Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1. Definitionen
11.1 In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden, mit Großbuchstaben gekennzeichneten Begriffe, sowohl im Singular als auch im Plural, stets die nachstehende Bedeutung:
Account: der persönliche Bereich des Benutzers oder des Empfängers innerhalb der App, der Website oder des Online-Portals, auf den er mit den Anmeldeinformationen zugreifen kann;
Allgemeine Geschäftsbedingungen: diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Yesty;
App: mobile Anwendung, mit der der Benutzer und/oder Empfänger den Service nutzen kann;
Dienst: der Dienst, den Yesty dem Benutzer und/oder Empfänger zur Verfügung stellt, wie in Artikel 3 näher beschrieben;
Anmeldeinformationen: der Name, die E-Mail-Adresse, das Passwort und/oder zusätzliche Sicherheitsinformationen, mit denen der Benutzer und/oder Empfänger Zugang zum Account erhält und/oder die App und/oder das Online-Portal nutzen kann;
Geistiges Eigentum: alle Rechte an geistigem Eigentum, wie Urheberrechte, Markenrechte, Handelsnamenrechte, Datenbankrechte und verwandte Schutzrechte, Know-how und damit verbundene Rechte;
Benutzer: der registrierte Benutzer eines Accounts, der als Käufer und/oder als Geber Vertragspartei ist;
Händler: ein bei Yesty registrierter Herausgeber einer Händler-Geschenkkarte;
Händler-Geschenkkarte: die nach der Umwandlung einer Yesty-Karte oder einer Yesty-Wahlkarte aktivierte digitale Geschenkkarte eines Händlers, einschließlich Geschenkkartencode, die bei dem jeweiligen Händler oder den angeschlossenen Ausgabepartnern ausgegeben werden kann;
Online-Portal: die Bestellumgebung der Website, in der ein Benutzer im Falle von Yesty for Business oder für andere explizit ausgewiesene Benutzer ein Konto erstellt und den Dienst nutzen kann;
Empfänger: der vom Benutzer oder einem anderen Schenker gewählte Empfänger einer Yesty-Karte oder einer Yesty-Wahlkarte, der ein Konto erstellt, um die Yesty-Karte, Yesty-Wahlkarte oder Händler-Geschenkkarte im Wallet zu speichern und somit als registrierter Benutzer der App und/oder Website einen Vertrag mit Yesty abschließt. Der Empfänger wird zum Benutzer, sobald er oder sie selbst eine Yesty-Karte oder eine Yesty-Wahlkarte kauft;
Vertrag: der Vertrag zwischen Yesty und Benutzer bzw. Empfänger, aufgrund dessen der Benutzer bzw. Empfänger berechtigt ist, den Dienst zu nutzen, und auf den diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden;
Partei(en): Yesty und/oder Benutzer und/oder Empfänger;
Datenschutzerklärung: Die Datenschutzerklärung von Yesty kann unter https://Yesty.nl/privacy-policy eingesehen werden;
Wallet: Persönliche virtuelle Geldbörse, die innerhalb des Kontos verfügbar ist und in der die vom Benutzer und/oder Empfänger gekauften, gesendeten und/oder erhaltenen Yesty Karten, Yesty Auswahlkarten und/oder Händler-Geschenkkarte sichtbar sind;
Website: Die Website von Yesty, erreichbar unter http://www.Yesty.nl, sowie alle darunterliegenden Seiten;
Yesty: Die juristische Person Yesty B.V. mit beschränkter Haftung, satzungsgemäß in Haarlem ansässig und mit Büro in (2031 BJ) Haarlem, Figeeweg 1-0014 (info@yesty.nl, 023 – 2340240);
Yesty Karte: Eine von Yesty ausgegebene Geschenkkarte, die einen Vorschlag für eine Händler-Geschenkkarte enthält, die vom Empfänger in der App gegen die entsprechende Händler-Geschenkkarte oder eine andere Händler-Geschenkkarte desselben Wertes eingelöst werden kann;
Yesty for Business: Der Service, den Yesty für Geschäftskunden wie Unternehmen oder Organisationen anbietet;
Yesty Auswahlkarte: Eine von Yesty ausgegebene Geschenkkarte, die keine spezifischen Vorschläge für eine Händler-Geschenkkarte enthält und in der App oder online über die Website gegen eine Händler-Geschenkkarte desselben Wertes eingelöst werden kann, obwohl sie möglicherweise auf einem Private-Label basiert.
Artikel 2. Allgemeines
2.1 Yesty liefert den Service an Verbraucher, Organisationen und (andere) Geschäftskunden, mit dem Ziel, dass ein Verbraucher oder eine Organisation oder (andere) Geschäftskunde einem Verbraucher eine Geschenkkarte mit einer begleitenden persönlichen Nachricht schenken kann.
2.2 Der Vertrag zwischen dem Benutzer oder Empfänger und Yesty kommt durch die Erstellung eines Kontos zustande. Dies gilt auch für den Empfänger, der eine Geschenkkarte geschenkt bekommen hat und ein Konto erstellt, um unter anderem die Yesty karte oder Yesty Auswahlkarte zu akzeptieren, Yesty karten, Yesty Auswahlkarten und Händlergeschenkkarten zu verwalten und diese auszugeben oder umzutauschen. Der Empfänger kann ein Konto über die App oder online auf der Website erstellen, letzteres, um beispielsweise eine über Yesty for Business erhaltene Yesty Auswahlkarte umzutauschen. Ein Empfänger wird (auch) zum Benutzer, wenn er oder sie über das Konto eine Yesty Card oder eine Yesty Auswahlkarte über die App zum Verschenken kauft.
2.3 Für Yesty for Business gilt, dass der qualifizierte Benutzer durch Erstellung eines Kontos auf dem dafür vorgesehenen Online-Portal auf der Website einen Vertrag zwischen dem Benutzer und Yesty abschließt, es sei denn, es wurde ausdrücklich anders vereinbart. Der Benutzer ist qualifiziert, ein Konto über das Online-Portal zu erstellen, wenn er kein Verbraucher ist. Dies umfasst zum Beispiel eine GmbH oder eine (halb-)öffentliche Einrichtung.
2.4 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Vertrag zwischen dem Benutzer oder Empfänger und Yesty sowie für den Dienst von Yesty. Der Benutzer oder Empfänger stimmt dem Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Yesty kann sich auch auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber dem Empfänger berufen, auch wenn dieser noch kein Konto hat.
2.5 Yesty ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und/oder zu ergänzen. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden per E-Mail, über die App oder die Website bekannt gegeben und treten 7 Tage nach ihrer Bekanntgabe in Kraft. Die aktuellsten Allgemeinen Geschäftsbedingungen können über die Website und/oder die App abgerufen werden. Wenn der Benutzer oder Empfänger den Dienst nach der Änderung und/oder Ergänzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen weiterhin nutzt, akzeptiert er/sie unwiderruflich die geänderten und/oder ergänzten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wenn der Benutzer oder Empfänger den geänderten und/oder ergänzten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmt, ist seine/ihre einzige Möglichkeit, das Konto zu löschen, wodurch der Vertrag endet und der Benutzer oder Empfänger den Dienst nicht mehr nutzen kann.
2.6 Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen dem Benutzer oder Empfänger und Yesty sind nur möglich, wenn sie schriftlich zwischen den Parteien festgehalten werden.
Artikel 3. Der Service
3.1 Der Service, den Yesty für Verbraucher anbietet, besteht darin, eine App zur Verfügung zu stellen, mit der der Benutzer oder Empfänger innerhalb des Kontos Folgendes tun kann:
- Als Benutzer kann er Yesty-Karten und Yesty-Wahlkarten kaufen und diese mit einer persönlichen Nachricht an Dritte senden, die die Yesty-Karte oder die Yesty-Wahlkarte und die persönliche Nachricht ohne Konto anzeigen können.
- Als Empfänger kann er Yesty-Karten und/oder Yesty-Wahlkarten gegen eine Händler-Geschenkkarte umtauschen;
- Gekaufte oder erhaltene Yesty-Karten, Yesty-Wahlkarten und/oder Händler-Geschenkkarten verwalten;
- Als Empfänger kann er Händler-Geschenkkarten bei dem/den Händler(n) und/oder den Bestellungspartnern des Händlers ausgeben.
3.2 Der Service, den Yesty für Unternehmen anbietet, besteht darin, ein Online-Portal zur Verfügung zu stellen, mit dem der Benutzer innerhalb des Kontos Folgendes tun kann:
- Yesty-Wahlkarten kaufen, mit einer persönlichen Nachricht versehen und an Dritte senden, die Empfänger sind, für die Artikel 3.3 gilt, und die die Yesty-Wahlkarte und die persönliche Nachricht ohne Konto anzeigen können.
3.3 Der Service, den Yesty für Unternehmen anbietet, besteht auch darin, eine Wallet über die Website zur Verfügung zu stellen, mit der der Empfänger Yesty-Wahlkarten und/oder Händler-Geschenkkarten speichern, verwalten, umtauschen und im Falle von Händler-Geschenkkarten bei dem/den Händler(n) und/oder den Bestellungspartnern des Händlers ausgeben kann.
Artikel 4. Nutzung der App, des Online-Portals oder der Website
4.1 Um den Service nutzen zu können, muss der Benutzer oder Empfänger ein Konto erstellen und dabei Anmeldedaten erstellen. Dies gilt sowohl für die App als auch für das Online-Portal als auch für die Erstellung eines Kontos über die Website. Die App, das Online-Portal und das Konto über die Website sind nicht identisch und es gelten daher Einschränkungen für deren Nutzung. Das Online-Portal ist speziell für Yesty for Business bestimmt.
4.2 Der Benutzer und/oder der Empfänger ist selbst dafür verantwortlich, seine Anmeldedaten geheim zu halten. Sobald der Benutzer oder Empfänger weiß oder einen Grund zur Annahme hat, dass die Anmeldedaten in unbefugte Hände geraten sind, muss der Benutzer oder Empfänger Yesty unverzüglich darüber informieren und selbst wirksame Maßnahmen ergreifen, um Schäden zu begrenzen, wie beispielsweise das Ändern der Anmeldedaten. Yesty haftet nicht für Schäden, die aus unbefugtem Zugriff oder Nutzung des Dienstes durch Dritte resultieren.
4.3 Yesty bemüht sich um sorgfältige und professionelle Erbringung des Dienstes. Der Service wird von Yesty jederzeit auf der Grundlage einer Best-Effort-Verpflichtung ausgeführt. Der Benutzer oder Empfänger akzeptiert, dass die App, das Online-Portal oder die Website nur die Funktionalitäten und sonstigen Eigenschaften enthält, die der Benutzer oder Empfänger zum Zeitpunkt der Nutzung vorfindet („wie gesehen“).
4.4 Der Benutzer oder Empfänger ist selbst vollständig verantwortlich und haftbar für alle Handlungen, die er mit Hilfe der App, der Online-Portal oder der Website ausführt. Die Nutzung erfolgt vollständig auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
4.5 Yesty ist jederzeit berechtigt, ohne vorherige Ankündigung und ohne gegenüber dem Benutzer oder Empfänger in irgendeiner Weise schadensersatzpflichtig oder haftbar zu werden, den (Inhalt oder Funktionalitäten der) App und/oder der Online-Portal und/oder der Website anzupassen und/oder (vorübergehend) zu beenden und Wartungsarbeiten ohne vorherige Ankündigung durchzuführen.
4.6 Wenn die App und/oder die Online-Portal und/oder (andere Funktionen auf) der Website vorübergehend nicht verfügbar sind, z. B. aufgrund eines technischen Fehlers, haftet Yesty nicht für die Folgen.
4.7 Im Falle der Online-Portal erklärt die Person, die das Konto erstellt, durch die Erstellung des Kontos berechtigt zu sein, das Konto im Namen des Benutzers zu erstellen und zu verwenden.
Artikel 5. Yesty-Karte, Yesty-Wahlkarte und Händler-Geschenkkarte
ALLGEMEIN
5.1 In der App oder im Online-Portal wird eine Auswahl an Yesty-Karten und/oder einer Yesty-Wahlkarte angeboten. Eine Yesty-Karte und/oder eine Yesty-Wahlkarte kann nicht direkt bei einem Händler und/oder dessen Ausgabepartnern eingelöst werden, sondern muss (vom Empfänger) gegen eine Händler-Geschenkkarte umgetauscht werden, die bei dem jeweiligen Händler und/oder dessen Ausgabepartnern eingelöst werden kann.
5.2 Eine Yesty-Karte und/oder eine Yesty-Wahlkarte kann vom Benutzer zum angegebenen Wert erworben werden, wobei die zum Zeitpunkt des Angebots verfügbaren Zahlungsmethoden genutzt werden können. Für die Nutzung dieser Zahlungsmethoden können die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters der Zahlungsmethoden gelten.
5.3 Der Benutzer stimmt der direkten Lieferung einer Yesty-Karte oder einer Yesty-Wahlkarte zu.
5.4 Der Benutzer verzichtet ausdrücklich auf sein eventuelles Recht, den Vertrag ohne Grund zu kündigen oder zu widerrufen.
5.5 Ein Benutzer kann die Yesty-Karte oder die Yesty-Wahlkarte nicht selbst umtauschen oder einlösen. Der Benutzer kann die Yesty-Karte oder Yesty-Wahlkarte lediglich mit einer persönlichen Nachricht an einen Dritten senden.
5.6 Im Falle einer Yesty Karte oder einer Yesty Wahlkarte geht der Nutzer einen Vertrag mit Yesty ein, um die Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte für den vom Nutzer gewählten Wert im Wallet des Nutzers zu liefern. Die Lieferung der Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte ist abgeschlossen, sobald der Nutzer die Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte im Wallet sieht, um sie zu einem beliebigen Zeitpunkt an den Empfänger zu senden. Dies gilt auch, wenn der Nutzer sich dafür entscheidet, die Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte direkt an den Empfänger zu senden; in diesem Fall sieht der Nutzer die Karte im Wallet als versendete Karte.
5.7 Eine Yesty Karte, Yesty Wahlkarte oder Händler-Geschenkkarte kann eine begrenzte Gültigkeit haben. Das rechtzeitige Verschenken, Versenden, Umtauschen oder Verwenden liegt vollständig in der Verantwortung des Nutzers bzw. Empfängers. Wenn eine Verfallsfrist der Yesty Karte, Yesty Wahlkarte oder Händler-Geschenkkarte abgelaufen ist, können weder der Nutzer noch der Empfänger mehr Rechte an dieser Yesty Karte, Yesty Wahlkarte oder Händler-Geschenkkarte geltend machen. Weder der Nutzer noch der Empfänger können in diesem Fall Ansprüche gegenüber Yesty geltend machen.
5.8 Sobald die Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte gegen eine Händler-Geschenkkarte umgetauscht wird, kommt ein Vertrag mit dem entsprechenden Händler zustande, und in der Regel beginnt zum Zeitpunkt des Umtauschs auch die Verfallsfrist der jeweiligen Händler-Geschenkkarte, die je nach Händler-Geschenkkarte unterschiedlich sein kann.
5.9 Yesty setzt sich nach besten Kräften ein, um das richtige Guthaben auf einer Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte sowie die richtigen Informationen zu Händler-Geschenkkarte und deren Guthaben im Konto, auf der Website, im Online-Portal oder in der App anzuzeigen. Sollten diese Informationen unerwartet falsch oder nicht verfügbar sein, kann Yesty nicht dafür verantwortlich gemacht werden und es können keine Rechte oder Ansprüche gegenüber Yesty geltend gemacht werden.
5.10 Der Dritte, für den die Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte bestimmt ist, kann diese und die damit verbundene Nachricht online unverbindlich einsehen. Um die Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte zu speichern, zu tauschen, zu verwalten usw., muss der Empfänger jederzeit über ein Konto verfügen.
YESTY KARTEN und YESTY WAHLKARTEN
5.11 Für Yesty Karten gelten folgende Bedingungen:
a. Eine Yesty Karte ist nicht gegen Bargeld einlösbar.
b. Eine Yesty Karte wird sofort nach dem Kauf oder später aus dem Wallet vom Benutzer an den Empfänger per WhatsApp oder einem anderen angebotenen Versandweg gesendet. Der Benutzer kann keine Rechte aus den verfügbaren Versandmethoden ableiten, und die Verwendung der gewählten Versandmethode liegt in der Verantwortung und auf eigenes Risiko des Benutzers. Yesty ist nicht verantwortlich für mögliche Störungen oder andere Probleme im Zusammenhang mit einer Versandmethode.
c. Eine Yesty Wahlkarte kann gegen eine der Händler-Geschenkkarte aus dem Sortiment der entsprechenden Yesty Wahlkarte umgetauscht werden.
d. Eine Yesty Karte kann nur einmal gegen eine Händler-Geschenkkarte eingelöst werden.
e. Yesty ist nicht verantwortlich oder haftbar für die falsche oder versehentlich doppelte Übermittlung einer Yesty Karte vor oder nach dem Umtausch in eine Händler-Geschenkkarte.
f. Wenn der Benutzer eine Yesty Karte an einen Empfänger sendet, ist der Benutzer gegebenenfalls selbst für die eingegebenen Daten des Empfängers und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Empfängers verantwortlich. Yesty übernimmt keine Haftung für die (falsche) Eingabe von Empfängerdaten durch den Benutzer.
5.12 Für Yesty Wahlkarten gelten folgende Bedingungen:
a. Eine Yesty Wahlkarte ist nicht gegen Bargeld einlösbar.
b. Eine Yesty Wahlkarte wird unmittelbar nach dem Kauf oder später vom Benutzer aus der Wallet an den Empfänger per angebotenem Versandverfahren gesendet. Der Benutzer hat keine Rechte an den verfügbaren Versandmethoden, und die Verwendung der gewählten Versandmethode liegt in der eigenen Verantwortung und auf eigene Gefahr des Benutzers. Yesty ist nicht verantwortlich für etwaige Störungen oder andere Probleme im Zusammenhang mit einer Versandmethode.
c. Eine Yesty Wahlkarte kann nur einmal gegen eine Händler-Geschenkkarte eingelöst werden.
d. Yesty ist nicht verantwortlich oder haftbar für die falsche oder versehentliche doppelte Zusendung einer Yesty Wahlkarte durch einen Benutzer.
e. Wenn der Benutzer eine Yesty Wahlkarte an einen Empfänger sendet, ist der Benutzer selbst für die eingegebenen Daten des Empfängers und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Empfängers verantwortlich. Yesty übernimmt keine Haftung für die (falsche) Eingabe von Empfängerdaten durch den Benutzer.
5.13 Eine Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte wird vom Empfänger in seiner Wallet ausgegeben, indem er sie gegen eine Händler-Geschenkkarte mit demselben Wert eintauscht.
5.14 Im Falle von Yesty for Business oder in explizit dafür vorgesehenen Fällen kann dem Benutzer möglicherweise die Möglichkeit geboten werden, (auch) eine physische Yesty Wahlkarte an einen Dritten zu senden oder zu übergeben.
HÄNDLER-GESCHENKKARTE
5.15 Für Händler-Geschenkkarten gelten die folgenden Bedingungen:
a. Eine Yesty Karte oder eine Yesty Wahlkarte kann gegen eine Händler-Geschenkkarte eingetauscht werden. Eine Yesty Karte kann gegen eine Händler-Geschenkkarte nach Wahl aus dem verfügbaren Sortiment umgetauscht werden, auch wenn bei der versendeten Yesty Karte eine Empfehlung für eine bestimmte Händler-Geschenkkarte gemacht wird.
b. Nachdem eine Yesty Karte oder eine Yesty Wahlkarte gegen eine Händler-Geschenkkarte eingetauscht wurde, kann die Händler-Geschenkkarte nicht mehr gegen eine andere Händler-Geschenkkarte, Yesty Karte oder Yesty Wahlkarte umgetauscht werden.
c. Im Falle des Umtauschs in eine Händler-Geschenkkarte kommt ein Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Herausgeber dieser Händler-Geschenkkarte zustande, und der Service von Yesty beschränkt sich darauf, die Wallet zur Verfügung zu stellen, in der die Händler-Geschenkkarte aufbewahrt wird.
d. Der Empfänger kann die Händler-Geschenkkarte ganz oder teilweise verwenden, um Einkäufe zu tätigen oder Dienstleistungen oder Produkte des gewählten Händlers oder seiner Ausgabenpartner zu erhalten. Die Verwendung der Händler-Geschenkkarte erfolgt auf der Grundlage des Vertrags zwischen dem Empfänger und dem Händler oder seinen Ausgabenpartnern. Allgemeine Geschäftsbedingungen des ausgewählten Händlers können für die Verwendung einer Händler-Geschenkkarte gelten, einschließlich einer eventuellen Gültigkeitsdauer der betreffenden Händler-Geschenkkarte. Yesty ist nicht für die Verwendung der Händler-Geschenkkarte durch den Empfänger oder für die damit erworbenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich oder haftbar.
5.16 Sollte es für einen Empfänger nicht möglich sein, eine Händler-Geschenkkarte bei dem Händler einzulösen, muss der Empfänger Yesty kontaktieren. Folgendes gilt:
a. Wenn sich herausstellt, dass die Händler-Geschenkkarte aufgrund eines Yesty zurechenbaren Ereignisses wie einer technischen Störung in der Yesty-App nicht eingelöst werden konnte, wird Yesty dem Empfänger eine neue Händler-Geschenkkarte im gleichen Wert zur Verfügung stellen, und der Empfänger hat kein zusätzliches Recht auf Schadensersatz;
b. Wenn sich herausstellt, dass die Händler-Geschenkkarte aufgrund eines Ereignisses, das nicht Yesty zurechenbar ist, wie einer technischen Störung oder nicht funktionierender Kassen- oder Softwareausrüstung des Händlern oder seiner Ausgabepartner, nicht eingelöst werden konnte, ist Yesty dafür nicht haftbar.
Artikel 6. Datenschutz
6.1 Bei der Durchführung des Vertrags und der Erbringung der Dienstleistung verarbeitet Yesty personenbezogene Daten des Benutzers und/oder des Empfängers. Yesty verarbeitet personenbezogene Daten immer gemäß ihrer Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
6.2 Die Weitergabe personenbezogener Daten an Yesty ist jederzeit die Verantwortung des Benutzers oder Empfängers, der diese personenbezogenen Daten bereitstellt.
Artikel 7. Geistiges Eigentum
7.1 Die geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf den Dienst und seine Ergebnisse, einschließlich der Website, des Online-Portals und der App sowie der über die Website und den Dienst zugänglich gemachten Informationen wie Texte, Look-and-Feel, Account-Vorlage, Video-, Audio- und Bild- oder Fotomaterial liegen bei Yesty und/oder ihren Lizenzgebern. Nichts in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen soll die Übertragung eines geistigen Eigentumsrechts bewirken.
7.2 Wenn der Benutzer und/oder Empfänger diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen entspricht und weiterhin entspricht, erhält er ein persönliches Recht, die App, das Online-Portal oder die Website zu nutzen. Yesty kann jederzeit entscheiden, dieses Nutzungsrecht insbesondere dann zu widerrufen, wenn der Benutzer oder Empfänger gegen eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, anderweitig eine Vertragsverletzung oder unerlaubte Handlung gegenüber Yesty begeht, bei Betrug und bei Verstoß gegen eine gesetzliche Bestimmung.
Artikel 8. Haftung
8.1 Die Haftung von Yesty für eine zurechenbare Pflichtverletzung bei der Ausführung des Vertrages, ihrer Dienstleistung, einer unerlaubten Handlung oder einer anderen Handlung oder Unterlassung von Yesty, ihrer Mitarbeiter oder beauftragten Dritten ist auf die Entschädigung des direkten Schadens beschränkt. Die Haftung von Yesty für direkte Schäden beträgt pro Ereignis (wobei eine Reihe zusammenhängender Ereignisse als ein Ereignis betrachtet wird) gegenüber einem Benutzer nicht mehr als den Gesamtbetrag, den der Benutzer in den letzten zwölf (12) Kalendermonaten vor diesem Ereignis (exkl. MwSt.) an Yesty im Rahmen des Vertrags gezahlt hat, oder im Falle eines Empfängers nicht mehr als einen Betrag, der gleich dem dreifachen Wert der noch verbleibenden Geschenkkarten im Wallet des Empfängers ist. Die Gesamthaftung von Yesty beträgt jedoch in keinem Fall mehr als € 150,= (exkl. MwSt.).
8.2 „Direkter Schaden“ im Sinne des vorherigen Artikels bedeutet ausschließlich:
a. Sachschaden;
b. angemessene Ausgaben, die der Benutzer oder Empfänger machen müsste, um sicherzustellen, dass die Leistungen von Yesty gemäß der Vereinbarung erbracht werden;
c. angemessene Ausgaben, die der Benutzer oder Empfänger gemacht hat, um die Ursache und den Umfang des Schadens festzustellen, soweit die Feststellung mit direktem Schaden im Sinne dieser Vereinbarung zusammenhängt;
d. angemessene Ausgaben, um Schäden zu vermeiden oder zu begrenzen, soweit der Benutzer oder Empfänger nachweisen kann, dass diese Ausgaben zu einer Begrenzung des direkten Schadens im Sinne dieser Vereinbarung geführt haben.
8.3 Yesty haftet nicht für andere Schäden als den direkten Schaden gemäß Art. 8.2, einschließlich Folgeschäden aus oder im Zusammenhang mit der Vereinbarung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, entgangene Einnahmen, Verlust erwarteter Einsparungen und sonstige ähnliche finanzielle Verluste wie Verlust von Goodwill oder gutem Ruf oder sonstige zufällige, indirekte Schäden oder Schadensersatz als Strafe oder Beispiel, gleich welcher Art, unabhängig davon, ob der Benutzer oder Empfänger Yesty über solche möglichen Schäden, Schadensersatz oder Verluste informiert hat.
8.4 Das Recht des Benutzers oder Empfängers, Schadensersatz aufgrund dieser Vereinbarung, aus unerlaubter Handlung oder anderweitig zu verlangen, erlischt in jedem Fall ein (1) Jahr nach dem Ereignis, das zur Einreichung der Forderung oder des Verfahrens geführt hat.
Artikel 9. Dauer und Kündigung
9.1 Der Vertrag zwischen dem Nutzer und/oder Empfänger und Yesty wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann von dem Kunden oder Yesty jederzeit gekündigt werden. Bei Beendigung des Vertrags erlischt unverzüglich das Recht des Kunden, den Service zu nutzen, aus welchem Grund auch immer, und der Zugang zum Service wird sofort verweigert.
9.2 Mit der Kündigung des Kontos erlöschen alle Rechte und Ansprüche, die der Nutzer oder Empfänger gegenüber Yesty hat, einschließlich eventuell vorhandener Yesty Karte, Yesty Wahlkarte und Händler-Geschenkkarte.
9.3 Yesty ist jederzeit berechtigt, das Konto und die Wallet zu schließen, unter der Bedingung, dass Yesty sich bemüht, den Inhalt bezüglich der Händler-Geschenkkarte per E-Mail an den entsprechenden Nutzer oder Empfänger zu senden. Yesty wird den Nutzern die Möglichkeit geben, noch nicht versendete Yesty Karte und/oder Yesty Wahlkarte zu versenden. Yesty wird den Empfängern die Möglichkeit geben, noch nicht eingetauschte Yesty Karte und/oder Yesty Wahlkarte gegen eine Händler-Geschenkkarte umzutauschen. In diesen Fällen wird eine Frist von drei Monaten eingehalten. Wenn der Empfänger keine eigene Wahl getroffen hat, wird Yesty die gültigen Yesty Karte und/oder Yesty Wahlkarten gegen eine Händler-Geschenkkarte umtauschen und diese per E-Mail zusenden.
Artikel 10. Beschwerdeverfahren
10.1 Yesty setzt sich dafür ein, dass der Service mit größtmöglicher Sorgfalt ausgeführt wird. Es kann jedoch vorkommen, dass der Benutzer oder Empfänger eine Beschwerde hat. Beschwerden über den Service von Yesty können per E-Mail an Yesty über info@yesty.nl eingereicht werden. Yesty stellt sicher, dass diese Beschwerde so schnell wie möglich bearbeitet wird und dass die Beschwerde spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt beantwortet wird. Wenn Yesty davon ausgeht, dass die Bearbeitung der Beschwerde länger als vierzehn Tage dauern wird, wird Yesty innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Beschwerde zumindest eine Empfangsbestätigung mit einer Angabe des Zeitraums senden, innerhalb dessen die Beschwerde näher beantwortet wird.
Artikel 11. Verschiedenes
11.1 Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gelten alle genannten Preise für Verbraucher in Euro und inklusive Mehrwertsteuer.
11.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Nutzung des Dienstes unterliegen niederländischem Recht. Alle Streitigkeiten zwischen dem Nutzer/Empfänger und Yesty werden dem zuständigen Gericht im Bezirk von Amsterdam vorgelegt, es sei denn, Yesty entscheidet sich dafür, die Streitigkeit dem zuständigen Gericht aufgrund des Gesetzes vorzulegen.
11.3 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig oder anfechtbar sein oder aus irgendeinem anderen Grund ganz oder teilweise ungültig werden oder sein, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unberührt. Yesty wird die ungültige Bestimmung durch eine gültige Bestimmung ersetzen, deren rechtliche Auswirkungen im Hinblick auf den Inhalt und den Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen möglichst mit denen der ungültigen Bestimmung übereinstimmen.
11.4 Yesty kann Rechte und Pflichten, die sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, an Dritte übertragen und wird den Nutzer/Empfänger unverzüglich darüber informieren. Wenn der Nutzer/Empfänger die Übertragung von Verpflichtungen an einen Dritten nicht akzeptabel findet, kann er gemäß Artikel 9 seinen Vertrag kündigen.